Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: Deutsch
In unserer Interviewreihe „5 Fragen an …“ beantworten Experten fünf spannende Fragen, die in ihrem jeweiligen Fachgebiet relevant sind. Jede Folge widmet sich einem anderen Thema: Ob es um Empfehlungen zur Strategieentwicklung, bewährte Methoden im E-Commerce oder Schlüsselfaktoren für nachhaltiges Online-Wachstum geht – hier erfahrt ihr aus erster Hand, was Unternehmen wirklich nach vorne bringt. Die Experten bringen ihre wichtigsten Insights für euch auf den Punkt und versorgen euch mit praxisnahen Tipps. Viel Spaß beim Lesen!
In Folge 5 unserer Interviewreihe „5 Fragen an …” verrät euch der Präsident des Bundesverbandes Onlinehandel e.V., Andreas Müller, welche Themen ihr 2025 auf eurer Agenda haben solltet, um im E-Commerce (weiterhin) erfolgreich zu sein und zu wachsen.
Zusammen mit der Hauptgeschäftsführerin Heidi Kneller-Gronen, sowie den Kollegen Kai Vollrath und Robert Krancke vertritt er die Interessen der KMU-Händler. Außerdem ist der Marktplatz-Experte Mitglied der Frankfurter Gruppe, Co-Gründer und Geschäftsführer der deltatecc GmbH. Gemeinsam mit seinem Team arbeitet er seit über 20 Jahren mit Marktplätzen zusammen und unterstützt Lieferanten und Partner vor allem bei der IT sowie bei der logistischen Anbindung von Marktplätzen. Zu den Kunden zählen bekannte Marken wie Kitchen Aid, AVM, Bosch, Siemens und viele mehr.
![5fragenan_andreasmüller (5) Welche Themen stehen 2025 auf der BVOH-Agenda, um für Onlinehändler aller Größen einen fairen, sicheren und erfolgreichen Onlinehandel sicherzustellen?](https://marketplaceworld.de/wp-content/uploads/5FragenAn_AndreasMueller-5.png)
„Auf der BVOH–Agenda wird sicherlich der faire Wettbewerb im Onlinehandel stehen, insbesondere in Hinblick auf die asiatischen Wettbewerber. Vieles wird sich erst nach der kommenden Bundestagswahl in Bewegung setzen lassen, dennoch sind wir als Verband heute schon dabei die richtigen Kontakte anzusprechen, um uns für Händler einzusetzen. Darüber hinaus rückt gerade das Thema Versandlogistik wieder in den Fokus der Händler.”
![5fragenan_andreasmüller (3) 2) Welche Chancen bietet das kommende Jahr für Onlinehändler?](https://marketplaceworld.de/wp-content/uploads/5FragenAn_AndreasMueller-3.png.webp)
„Der Onlinehandel wird weiterwachsen, vor allem für Händler, die es immer wieder schaffen sich weiterzuentwickeln und gegebenenfalls „neu zu erfinden“. Dazu müssen Händler die alten Pfade manchmal verlassen und neu denken, sei es im Hinblick auf das eigene Produktsortiment, als auch auf die Vertriebskanäle.”
![5fragenan_andreasmüller (4) 3) Gibt es Risiken zu gesetzlichen Neuerungen, die Onlinehändler im neuen Jahr beachten müssen?](https://marketplaceworld.de/wp-content/uploads/5FragenAn_AndreasMueller-4.png.webp)
„Das Thema GPSR–Verordnung wird erstmals wirklich wirksam. Hier bleibt es spannend, wie die Verordnung in der Praxis umgesetzt wird. Als Verband behalten wir mögliche Abmahnungen im Blick, insbesondere wenn es hier zu Missbrauch kommt.”
![5fragenan_andreasmüller (2) 4) Welche Themen werden die Branche 2025 beschäftigen? Welche Trends zeichnen sich ab?](https://marketplaceworld.de/wp-content/uploads/5FragenAn_AndreasMueller-2.png.webp)
„Viele in der Branche müssen lernen, dass die Zeiten von zweistelligen Wachstumsraten vorbei sind und zukünftiges Wachstum hart erkämpft werden muss. Dies gepaart mit ständigen Kostensteigerungen in allen Bereichen führt dazu, dass Händler ihre Prozesse deutlich effizienter gestalten müssen. Dazu zählt auch die Integration von künstlicher Intelligenz in den Arbeitsalltag.”
![5 fragen an andreas müller_5 5 Fragen an Andreas Müller 5: Du bist selbst mit deltatecc erfolgreich im Onlinehandel aktiv. Was ist dein persönlicher Rat? Welche Themen sollten Onlinehändler in ihrer Agenda für 2025 priorisieren?](https://marketplaceworld.de/wp-content/uploads/5-Fragen-an-Andreas-Mueller_5.png)
„2025 sollten Händler nochmal alle Prozesse auf den Prüfstand stellen und schauen, was sie verbessern können. Wir haben hier 2024 selbst schon sehr viel getan und sehen, dass dies mit einem gewissen Zeitverzug zum Erfolg führt. Wir werden im neuen Jahr weiter daran arbeiten das Unternehmen breiter und stabiler aufzustellen.
Es sind manchmal auch die kleinen Dinge, die sich lohnen in Frage zu stellen, wie zum Beispiel:
- Welche Kartonage verwende ich?
- Welches Füllmaterial sollte ich nutzen?
- Kann der Warenproduktionsprozess optimiert werden, wenn ich einen ganz anderen Ansatz als bisher wähle?”
Zusatztipp
Andreas Müller verrät seinen Schlüssel zu langfristigem Unternehmenserfolg:
![5 fragen an andreas müller_zitat 5 Fragen an Andreas Müller Zitat: „Kommunikation ist alles! Ich versuche so viel wie möglich proaktiv mit meinen Mitarbeitern und Partnern zu kommunizieren, damit sich alle gut abgeholt fühlen. Ehrliches und schnelles Feedback helfen, entstehende Probleme schnell zu lösen und sie gar nicht erst groß werden zu lassen.”](https://marketplaceworld.de/wp-content/uploads/5-Fragen-an-Andreas-Mueller_Zitat.png)