Archiv

Ratgeber-Serie: Das passende Shopsystem

Teil 9: osCommerce – kostenloses Open-Source Basis-System mit vielen Individualisierungsmöglichkeiten

In Teil 9 unserer umfangreichen Shopsystem-Ratgeber-Serie dreht sich alles um das deutsche E-Commerce Urgestein osCommerce. Das von Harald Ponce de Leon im Jahr 2000 ins Leben gerufene Open-Source Shopsystem lässt...

mehr

Kaufland.de: mit Data Science bereit für Morgen

Zukunftsvisionen für das Produktdaten Management

In den vorherigen Artikeln unserer Serie zum Produktdaten Management haben Sie bereits Wissenswertes über Pflichtattribute und die vielfältigen Vorteile sauberer Produktdaten erfahren. Doch was erwartet unsere Händler in Bezug auf...

mehr

Pflichtattribute auf Kaufland.de

Teil 2

Im ersten Teil unserer Serie zum Thema Pflichtattribute auf Kaufland.de haben wir uns bereits mit den Mindestangaben zu jedem Produkt und den spezifischen Pflichtattributen für Artikel rund um das Thema...

mehr

Kundenbewertungen: Der große Guide für Händler!

Online-Produktbewertungen, die von Kunden verfasst werden, spielen bei einer Kaufentscheidung eine wichtige Rolle. Oftmals bieten diese Inhalte eine Alternative zu idealisierten Herstellerinformationen. Aber aus welchen Motiven werden Kundenbewertungen vor einem...

mehr

Ratgeber-Serie: Das passende Shopsystem

Teil 8: PrestaShop - das kostenlose, quelloffene Shopsystem aus Frankreich mit flexiblen Skalierungsmöglichkeiten in der Detailbetrachtung

In Teil 8 unserer großen Shopsystem-Ratgeber Serie beschäftigen wir uns mit einem französischen Exportschlager: PrestaShop. Das kostenlose Shopsystem hat sich in vielen europäischen Ländern als Alternative zu Shopware oder xt:Commerce...

mehr